01. Januar 2025

AGB - die Ki-Beratung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der KI-Beratung

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Die KI-Beratung (nachfolgend "Berater") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") in Bezug auf Beratungsleistungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).

(2) Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Beraters.


2. Leistungsumfang

(1) Der Berater bietet Beratungsdienstleistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz an, darunter:

  • Analyse bestehender KI-Strategien

  • Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen

  • Schulungen und Workshops

  • Optimierung von KI-Prozessen

(2) Der konkrete Leistungsumfang wird individuell im Angebot oder Vertrag festgelegt.

(3) Der Berater erbringt die Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, schuldet jedoch keinen bestimmten Erfolg.


3. Vertragsschluss

(1) Angebote des Beraters sind freibleibend und unverbindlich.

(2) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) annimmt oder der Berater mit der Leistungserbringung beginnt.

(3) Nebenabreden und Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.


4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung richtet sich nach dem individuellen Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

(3) Im Verzugsfall ist der Berater berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

(4) Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.


5. Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt dem Berater alle für die Beratung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung.

(2) Der Kunde sorgt für die technische und organisatorische Infrastruktur, die für die Leistungserbringung erforderlich ist (z. B. Zugang zu Systemen, Bereitstellung von Testdaten).

(3) Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Beraters.


6. Vertraulichkeit und Datenschutz

(1) Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.

(2) Der Berater verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO.

(3) Eine Weitergabe vertraulicher Informationen an Dritte ist nur mit vorheriger Zustimmung der jeweils anderen Partei zulässig.


7. Haftung und Gewährleistung

(1) Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

(2) Der Berater übernimmt keine Haftung für den wirtschaftlichen Erfolg der Beratung oder für Entscheidungen, die der Kunde auf Basis der Beratung trifft.

(3) Eine Gewährleistung für die dauerhafte Funktion von empfohlenen KI-Systemen oder Algorithmen wird nicht übernommen.


8. Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen, sofern keine längere Laufzeit vereinbart wurde.

(2) Eine Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

  • eine Vertragspartei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und dies nicht innerhalb einer angemessenen Frist abstellt,

  • der Kunde mit der Zahlung länger als 30 Tage in Verzug ist.

(3) Kündigungen bedürfen der Schriftform.


9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Beraters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Sprechen Sie mit einem Experten

Mit KI den Wettbewerb abhängen – Jetzt starten!
© Die KI-Beratung | 2025– Alle Rechte vorbehalten